07/03/2017 Dürfen wir vorstellen? Björn Köster
Lerne die Menschen hinter der Kulisse kennen! Dieses Mal werfen wir einen Blick in unser Münchener Büro und sprechen mit Björn Köster, Managing Director Deutschland.
Erzähl uns ein bisschen über deine berufliche Laufbahn, die dich zu Way To Blue geführt hat:
Seit mehr als 10 Jahren bin ich im Digital Marketing unterwegs. Angefangen hat alles im nationalen Business Development einer kleineren, deutschen Performance Marketing Agentur. Später habe ich das europäische Business Development einer großen Agentur ausgebaut. Den Großteil meiner Karriere habe ich in Agenturen verbracht. Mir gefällt das Tempo, die Stimmung und die Zusammenarbeit mit kreativen Köpfe in einer guten Agentur.
Auf welchen Moment bei Way To Blue bist du besonders stolz?
Ich liebe große Pitches. Es geht darum, die Bedürfnisse des potentiellen Kunden zu verstehen und die beste Lösung zu finden – mit einem Team von Experten, die bereit sind, alles zu geben. Als wir dann den ersten großen Pitch in einem internationalen Team gewonnen haben, war das schon etwas Besonderes. Viel stolzer war ich dann, dass das Team alle Versprechen erfüllt und die Erwartungen übertroffen konnte.
Was war der beste berufliche Ratschlag, den du bisher erhalten hast?
Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.
Was halten die nächsten Monate deiner Meinung nach für die Branche bereit?
Dank der digitalen Transformation ist die Markenkommunikation weiterhin im Umbruch. Schlussendlich gewinnt der Konsument. Die Kommunikation wird sich mehr auf Zielgruppen fokussieren müssen, was gut für die gesamte Branche sein wird. Außerdem wird Big Data (Smart data, oder wie man es auch immer nennen will) dabei helfen, maßgeschneiderte Kommunikation zu gewährleisten.
Beschreibe deine Rolle in 3 Worten…
Jongleur, Vermittler, Netzwerker
Erzähl uns von deiner typischen Morgenroutine:
Im Büro hole ich mir erst einmal einen Kaffee und arbeite mich durch meine Emails und meinen RSS Reader. Darauf basierend, priorisiere ich die Aufgaben für den Tag.
Wie schaut ein typischer Tag für dich aus?
Er ist eine gesunde Mischung aus unterschiedlichen Tätigkeiten. Dazu gehört die Arbeit am Kunden, New Business, HR und administrative Aufgaben. Dabei arbeite ich eng mit internationalen Kollegen zusammen. Telefon, Videokonferenzen und Systeme wie Slack sind wichtig, um sich schnell und direkt austauschen zu können und sind ein wesentlicher Teil eines typischen Tages.
Wann endet dein Arbeitstag und wie verbringst du deine Abende und Wochenenden?
Wir haben einen einjährigen Sohn. Der größte Teil meiner Freizeit dreht sich entsprechend um meine Familie. Das ist ideal, um nach einem langen Tag im Büro abschalten zu können. Ansonsten gehe ich gerne joggen und höre mir dazu die neueste Alternative Rock Band an.
Wenn du nicht im Marketing arbeiten würdest, würdest du wahrscheinlich…
… in einer mittelmäßigen Rock Band spielen, mit einem kleinen Minivan durch Deutschland touren und in billigen Hotelzimmern übernachten.
Folge Björn auf Twitter